
Digitaler Planer für Grundschullehrer:innen – kindgerecht & übersichtlich
Share
Grundschule ist Vielfalt pur: Einsatzformen sind bunt, pädagogische Schwerpunkte vielfältig, und Materialien oft kreativ und hands-on. Ein digitaler Planer speziell für Grundschullehrer:innen muss nicht nur planen, sondern auch intuitiv funktionieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Planer an deine Bedürfnisse in der Grundschule anpassen kannst.
Spezielle Anforderungen und Funktionen
-
Visuelle Darstellung mit Farben, Icons und Symbolen zur schnellen Orientierung
-
Materialmanagement für Bastelvorlagen, Arbeitsblätter, Spiele, digitale Medien
-
Reflexion pro Tag: Kurze Kommentare zum Klassenklima, besondere Erlebnisse
-
Elternkommunikation leicht gemacht: Einfache Vorlage für Rückmeldungen, Infos und Termine
-
Differenzierung festhalten: Notizen zur Förderbedarf, Lernniveaus oder Lerntempo
Nutzung im Grundschulalltag
-
Jahresübersicht mit thematischen Schwerpunkten (z. B. Feste, Projektwochen)
-
Wochenplan mit Stundenthemen, Elterngesprächsterminen, besonderen Aktionen
-
Tagesplanung mit kreisgerechter Darstellung (z. B. Sitzkreis, Freiarbeit, Gruppenzeit)
-
Reflexionsfeld „Ich & meine Klasse“ für Beobachtungen, Stimmung und Ideen
Vorteile speziell für Grundschullehrer:innen:
-
Struktur und Sicherheit in einem facettenreichen Alltag
-
Schneller Zugriff auf kreative Materialien
-
Flexibles Arbeiten – auch neben dem Klassenzimmer
-
Kinderzentrierte Dokumentation: wichtig für Elterngespräche und individuelle Förderung